Mit Beginn des Schuljahres 2015/16 wurde im IOGS Bereich das neue Stufenkonzept eingeführt. Bereits im Sommer 2012 wurden die Klassen auf Stufenebene räumlich zusammengelegt.

Jede Stufe bekam einen gemeinsamen Stufenraum, der einheitlich gestaltet ist und durch farbliche Abstimmung die jeweilige Stufe repräsentiert. Auch die Klassenräume werden ganztägig genutzt. Sie sind so ausgestattet, dass sie sowohl für die Unterrichtszeit als auch für den Nachmittag Frei- und Spielraum bieten entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder.

 

                                                                                Gruppenraum. jpg

Jede Stufe ist besetzt mit einer/einem Stufenkoordinator*in und 6 pädagogischen Fachkräften. Die/der Stufenkoordinator*in ist für die konzeptionelle Ausgestaltung, Koordination, Dokumentation und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit auf Stufenebene verantwortlich. Außerdem steht sie in direktem Austausch mit der Ganztags- und Schulleitung. Darüber hinaus ist sie als Bezugspädagoge*in mit in einer Klasse tätig.

Die drei Klassen jeder Stufe setzen sich aus einer Ganztagsklasse (alle Schüler sind im Ganztag) und zwei Ganztagsgruppen (einige Schüler gehen nach dem Unterricht nach Hause) zusammen. Die Zugehörigkeit zu einer Klasse/Gruppe und den dazugehörigen Bezugspädagogen*innen geben jedem Kind Stabilität, Sicherheit, sowie eine verlässliche Umgebung.

Mit zunehmendem Alter ändern sich jedoch die Bedürfnisse und Interessen der Kinder. Durch die Öffnung und Arbeit auf Stufenebene sind selbstgewählte Räumlichkeiten und Aktivitäten der Kinder in einem größeren Rahmen möglich. Offene Angebote, Projekte und gemeinsame Aktionen ermöglichen ein vielfältiges pädagogisches Arbeiten und ein selbstbestimmtes Lernen der Kinder. Für jedes Kind bietet sich hier die Chance, sich entsprechend seinen Fähigkeiten und Interessen weiterzuentwickeln.

 

Exemplarischer Tagesplan

Stufe 1

  Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Unterrichtsende 12:45 Uhr 11:45 Uhr 11:45 Uhr 12:45 Uhr 11:45 Uhr

Mittagessen
12:45 – 13:15 Uhr 12:00 – 12:30 Uhr 12:00 – 12:30 Uhr 12:45 – 13:15 Uhr 12:00 – 12:30 Uhr
Freispiel drinnen / draußen 13:15 – 14:00 Uhr 12:30 – 13:30 Uhr 12:30 – 13:30 Uhr 13:15 – 14:15 Uhr 12:30 – 13:30 Uhr
Förderband/Lernzeit 14:30-15:00 Uhr 13:30-14:15 Uhr 13:30-14:15 Uhr 14:30-15:00 Uhr  
Stufenzeit, Stuhlkreis und Snackrunde 13:15 – 15:00 Uhr 14:15 – 15:00 Uhr 14:15 – 15:00 Uhr 13:15 – 15:00 Uhr 12:30 – 14:00 Uhr
1. Abholzeit 15:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr 15.00 Uhr
Stufenzeit, Angebote Projekte 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr
Freispiel drinnen / draußen 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 15:00 – 16:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr
AG  (Beispiele)

14:30 – 16:00 Uhr

Tonwerkstatt

15:00 – 16:00 Uhr

Bibliothek

14:15 – 15:45 Uhr

Fußball

13:15 – 14:00

Singen, Tanzen, Musizieren

 
2. Abholzeit 16:00 Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr 16:00 Uhr ab 15.00 Uhr durchgängig

 

 

 

 

 

                                                             

Newsletter