2019
1. Woche
„Kunterbunte Sommertage“
Viele schöne Kreativangebote rund um den Sommer sind jeden Tag von vielen Kindern besucht worden. An einem Vormittag hat uns das Seifenblasentheater „Honk und Hanna“ bezaubert. Im Anschluss daran, haben die Kinder dann ausgiebig mit Seifenblasen „gepustet“ und gespielt.
Bei unserem Ausflug in den Wasserpark Gymnicher Mühle hatten wir schönes Wetter und viel Zeit zum Matschen und Toben.
2. Woche
„Zirkus, Zirkus, Zirkus…“
Der „Kölner Spielezirkus“ war da und hat gemeinsam mit allen Kindern die ganze Woche geübt und geprobt. In verschiedenen Workshops wurde mit viel Spaß und Freude ein tolles Programm zusammengestellt. Alle Kinder waren mit Elan und Begeisterung bei der Sache.
Höhepunkt war die Aufführung am Freitagnachmittag. Akrobaten, Fakire, Seiltänzer und Jongleure konnten hier ihr Können zeigen.
6. Woche
Zum Thema „Sommermärchen“ ist in der 6. Ferienwoche der Märchenwald in Altenberg besucht worden. Märchenhafte Handpuppen aus Ton und Stoff und Märchenstunden gehörten mit zum Angebot. Außerdem gab es ein Bewegungsangebot in der Turnhalle.
Ein weiterer Höhepunkt in dieser Woche war unsere eigene Eisdiele.
2018
1. Woche
„Spielen, Lachen, Ferien machen“, so sind wir in die Sommerferien gestartet. Dazu passend haben wir das Bubenheimer-Spieleland unsicher gemacht und einen ganzen Tag gespielt und viel Spaß gehabt. Bei viel Sonne war die Wasserrutsche in der Schule jeden Tag ausgebucht und ausgeruht haben wir uns dann bei einem „Kaffeeklatsch“ mit selbstgebackenem Kuchen und Eistee. Außerdem wurden wunderschöne T-Shirts für unseren Urlaubskoffer gebatikt.
2. Woche
Das Thema der zweiten Ferienwoche stand unter dem Motto „Wir heben ab“. Bei einem Ausflug zum Flughafen Köln-Bonn und zur Greifvogelstation in Hellenthal konnten die Kinder große „motorbetriebene“ und auch „echte“ Vögel bestaunen.
6. Woche
Auf „Weltreise“ ging es in der letzten Sommerferienwoche. Alle standen bereit für eine kleine Reise nach Lindlar ins Freilichtmuseum und in das Rheinenergie Stadion in Köln. Sicherlich ein Höhepunkt für alle Fußballfans. Außerdem haben Erlebnispädagogen von Catweasel eine Reise durch den Wald und zu den diversen Wald- und Zauberwesen angeboten.