Auch in der EMA wurde heute gemeinsam Karneval gefeiert. 

IMG 0902

Einige EMA-Kinder und -Erwachsene werden auch den Rodenkirchener Veedelszoch, am Sonntag, den 19.02.2023, um 14:00 Uhr begleiten. Näheres finden Sie hier: https://www.koeln.de/tourismus/karneval/veedelszoch-rodenkirchen_1110815.html

Wir freuen uns Sie zu sehen.  

IMG 0917 copyIMG 0935 copy

IMG 0940IMG 0929 copy

Wir wünschen allen eine schöne Karnevalszeit.

EMA Alaaf, Rodenkirchen Alaaf, Sürth Alaaf!!!

Auch dieses Jahr ist die ganze EMA auf Weihnachten eingestimmt. Überall in den Räumen sind die Fenster dekoriert, im Schaukasten der Stufe 1 ist die Weihnachtsgeschichte zu sehen und in der Aula hängt unser großer Adventskranz. An den Adventsmontagen fand unser traditionelles Adventssingen statt. Dazu trafen sich alle EMA-Kinder und Erwachsenen in der Aula. Wir sangen mit Begleitung unseres neuen kleinen Orchesters zwei Adventslieder, lauschten jeweils einem Gedicht, kölschen Weihnachtsliedern, einem Tanz und einer Klanggeschichte einer Klasse auf der Bühne.

hdrpl 

Der Weihnachtsgottesdienst, der traditionell von Stufe 1 gestaltet wird, stimmte dieses Jahr mit einem Klangspiel und einem Lichtergang die Weihnachtszeit und die Ferien ein. Wie immer leitet Pfarrer Miehe den Gottesdienst, Frau Mulack begleitet die Lieder am Klavier. Besonders freuen wir uns darüber, dass wir dieses Jahr mit den Einnahmen des Adventsfestes über 1000 Euro an Quilmes spenden konnten, ein Projekt der Kirchengemeinde Rodenkirchen in Argentinien.

IMG 0266

Wir bedanken uns bei allen, die das EMA-Leben mitgestalten und unterstützen den Kindern, Eltern, Mitarbeitenden, Freunden und Förderern, und wünschen gesegnete Feiertage, erholsame Ferien und Gesundheit und Frieden für das kommende Jahr 2023.

Nach zwei Jahren Pause war es am 02.12.22 endlich wieder soweit – in der EMA fand unser Adventsfest statt! Nach so langer Zeit gab es dieses Jahr besonders viel zu entdecken. In den Kreativräumen bastelten die Kinder weihnachtlichen Tannenbaum- und Fensterschmuck, in der Backstation eröffneten wir unsere eigene kleine Weihnachtsbäckerei und auf der Bühne in der Aula konnten sich Groß und Klein festlich-winterlich schminken lassen.

IMG 9439 IMG 0036 copy

Liebe Kinder der EMAnuel Schule,

die Tage werden kürzer, es weihnachtet langsam, wir freuen uns auf die Festtage und überlegen uns, was wir den Eltern, Geschwistern oder Freunden schenken wollen. Damit diese Zeit der Freude nicht auf Kosten der Umwelt geht, haben wir für euch 24 Tipps und Ideen für eine nachhaltige Adventszeit zusammengestellt. So könnt ihr euch nicht nur jeden Tag ein bisschen mehr auf Weihnachten freuen, sondern gleichzeitig auch noch etwas Gutes für unsere Erde tun!

Wie funktioniert der Adventskalender?

In der Schule habt ihr das Türchen wahrscheinlich schon geöffnet. Damit du es dir nochmal in Ruhe zuhause anschauen kannst (z. B. eine Bastelanleitung), kannst du den Link nutzen. Damit kommst du auf ein Padlet. Hier wird jeden Tag das neue Türchen hochgeladen.

https://padlet.com/lerngruppekoeln/avf2zmoqj7lkwanp

Wenn du dir noch etwas genaueres über nachhaltige Entwicklung anschauen möchtest. Schau doch mal bei diesem Link vorbei: https://broschüren.nrw/agenda-2030-dt/home/#!/einleitung

Wir wünschen euch viel Freude mit dem Kalender und eine besinnliche und nachhaltige Adventszeit!

 

 

Newsletter