Zirkuswoche mit dem Kölner Spielezirkus: Eine Woche voller Spaß und Freude
Vom 24. bis zum 28. März 2025 verwandelte sich unsere Schule in eine bunte Zirkuswelt! Im Rahmen der diesjährigen Zirkuswoche durften die Kinder in verschiedenen Workshops Zirkusluft schnuppern und am Ende ihr Können in einer Vorstellung präsentieren.
Die Woche begann mit einem besonderen Auftakt:
Am Montag führten unsere Lehrkräfte, Ganztagsmitarbeitende sowie einige Eltern eine erste Zirkusvorstellung in unserer Sporthalle auf, um die Kinder auf die kommenden Tage einzustimmen. Danach durften die Schüler:innen am Montag und Dienstag verschiedene Zirkusdisziplinen in Schnupperworkshops kennenlernen.
Zur Auswahl standen unter anderem Fakir-Techniken wie das Laufen über Scherben oder das Nagelbrett, Trampolinspringen, verschiedene Jonglage-Gruppen (z. B. mit Tellern und Tüchern), Akrobatik mit Pyramidenbau sowie Balancierkünste wie Seiltanz oder das Balancieren auf einer Leiter.
Am Dienstagnachmittag konnten sich die Kinder für eine Disziplin entscheiden, in der sie am Ende der Woche eine Zirkusvorführung präsentieren wollten. Am Mittwoch und Donnerstag wurde dann fleißig geprobt, um für den großen Auftritt bereit zu sein.
Der Freitag war schließlich der große Tag der Vorstellungen! In insgesamt drei Aufführungen, die in der Sporthalle der KGS Mainstraße stattfanden, konnten die Kinder ihr erlerntes Können vorführen. Eltern, Lehrkräfte und alle Mitarbeitenden der Schule waren begeistert und feierten die jungen Artisten mit großem Applaus.
Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an den Kölner Spielezirkus, der uns tatkräftig unterstützte und das Projekt umsetzte. Diese Woche war ein voller Erfolg und hat allen Beteiligten unglaublich viel Spaß gemacht – ein Erlebnis, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird!