Am 21.März feierte die Eselklasse den Weltdownsyndromtag - einen besonderen Tag, um auf die Einzigartigkeit und Stärken von Menschen mit Trisomie 21 aufmerksam zu machen.

Bunte Socken

Ein besonderes Symbol dieses Tages sind zwei verschiedene Socken. Aber warum?

Das liegt an den Chromosomen! Menschen haben normalerweise 46 Chromosomen - je 23 von Mama und Papa. Menschen mit Down-Syndrom haben das 21.Chromosom dreifach - eine Laune der Natur! Deshalb findet der Weltdownsnydrom auch am 21.3. statt (für das dreifache 21. Chromosom). 

Wenn man sich ein Chromosom unter dem Mikroskop anschaut, sieht es aus wie eine kleine Socke - deshalb tragen wir an diesem Tag zwei verschiedene Socken, um die Vielfalt zu feiern!

Um das Thema noch besser zu verstehen, haben wir uns das Bilderbuch „Planet Willi“ als Video angesehen. Darin geht es um einen Jungen mit Down-Syndrom, der die Welt auf seine eigene besondere Weise erlebt. Die Geschichte hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, offen, neugierig und wertschätzend miteinander umzugehen.

An der EMA und vor allem auch in der Eselklasse leben und lieben wir Vielfalt! Und genau das haben wir gefeiert - mit bunten Socken, spannenden Gesprächen und ganz viel Gemeinschaftsgefühl.

Newsletter