Die EMA bei den Kölner Stadtmeisterschaften im Schwimmen 2025
Ein aufregender Tag stand zehn Kindern aus Stufe 3 bevor, die sich am vergangenen Donnerstag auf den Weg zu den Kölner Stadtmeisterschaften im Schwimmen machten. Bereits in den zurückliegenden Wochen konnten die EMA-Kinder im Schwimmunterricht herausfinden, welche Disziplin ihnen am besten liegt, und sich auf zwei Einzeldisziplinen (Freistil, Rücken oder Brust) festlegen. Zu den Einzelwettkämpfen kam ein Mannschafts-Staffelschwimmen über 8 × 25 m Freistil. Es herrschte eine freudige Atmosphäre unter den gut 230 Grundschulkindern im Zollstockbad, und jedes Rennen wurde mit Anfeuerungsrufen und lautem Applaus begleitet. An diesem schönen und ereignisreichen Tag konnten unsere EMA-Kinder großartige Leistungen zeigen und tolle Erfolge feiern. So kommen zwei Stadtmeisterinnen, zwei Vizestadtmeisterinnen und ein dritter Platz in den jahrgangsbezogenen Einzeldisziplinen aus unserer Schule. Gegen 14:30 Uhr ging es müde und glücklich mit der Linie 130 zurück in die Schule.
Die EMA bei den Kölner Basketball-Stadtmeisterschaften 2025
Auch dieses Jahr hieß es wieder: „Ran an das rote Leder!“ für die Kinder der Basketball-AG aus Stufe 3 und 4. Zwei Teams mit jeweils acht Kindern machten sich mit der KVB auf den Weg zum Basketball-Campus Köln in Bickendorf, um auch in diesem Jahr wieder an den Basketball-Stadtmeisterschaften teilzunehmen. Beide Teams bestritten anschließend drei Spiele, und unsere EMA-Kinder belohnten ihren unermüdlichen Einsatz am Ende mit einem tollen 3. und 4. Platz. Schön war es zu sehen, wie Kinder aus unterschiedlichen Kölner Schulen und Veedeln an einem solchen Turniertag miteinander lachten, spielten und wetteiferten. Abgerundet wurde der Tag mit dem Besuch eines Basketball-Profis der RheinStars Köln, der den Kindern Fragen beantwortete, Tricks zeigte und Autogramme verteilte.
-
27.02.2025
08:15
-
11:11
Weiberfastnacht -
28.02.2025
unterrichtsfreier Tag -
02.03.2025
Teilnahme am Karnevalszug Rodenkirchen
Das erste Halbjahr geht zu Ende
Das erste Schulhalbjahr ist nun vorbei, und wir blicken voller Vorfreude auf die kommenden Monate. Besonders für die Schülerinnen und Schüler der vierten Stufe ist es ein bedeutender Moment, denn sie starten nun in ihr letztes Halbjahr an unserer Schule.
Einen wunderschönen Abschluss des Halbjahres erlebten wir Freitagmorgen mit einem stimmungsvollen Gottesdienst in der Aula. Pfarrer Manderla gestaltete die Feier mit einer kindgerechten Predigt, die zum Nachdenken anregte und dennoch fröhlich und verständlich war. Die musikalische Gestaltung mit ausgewählten Liedern, begleitet von passenden Bewegungen, machte den Gottesdienst zu einem besonderen Erlebnis für alle.
Es war ein schöner, gemeinsamer Moment, der uns gestärkt ins nächste Halbjahr starten lässt!
Nun freuen wir uns auf die nächsten Highlights im Schuljahr: Schon steht Karneval vor der Tür! Mit bunten Kostümen, fröhlicher Musik und viel guter Laune werden wir an Weiberfastnacht gemeinsam in der Schule feiern. Am Karnevalssonntag werden wir als Schule am Veedelszug Rodenkirchen teilnehmen. Außerdem fiebern wir dem anstehenden Zirkusprojekt entgegen, bei dem die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Artistik, Clownerie und Akrobatik eintauchen können.